Table of Contents
ToggleTable of Contents
ToggleSchwedische Umsatzsteuersätze
Die schwedische Umsatzsteuer kann auf den ersten Blick komplex erscheinen. Ob lokales Unternehmen oder internationale Firma – mit den Grundlagen im Blick wird die Einhaltung der Regelungen einfacher. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt:
Welche Umsatzsteuersätze gelten in Schweden?
- Standardsatz: 25%
- Ermäßigter Satz: 12% für Lebensmittel, Hotelübernachtungen und bestimmte Dienstleistungen
- Stark ermäßigter Satz: 6% für Bücher, Zeitungen und Personenbeförderung.
- Nullsatz: Gilt für Exporte und bestimmte Dienstleistungen wie Gesundheits- und Bildungswesen.
Umsatzsteuerregistrierung in Schweden
Für schwedische Unternehmen
Wenn Ihr Unternehmen in Schweden ansässig ist, gehen Sie wie folgt vor:
- Registrierungspflicht: Ab einem Jahresumsatz von SEK 80.000 ist die Anmeldung zur Umsatzsteuer verpflichtend.
- Anmeldung:
- Über das E-Service-Portal der Schwedischen Steuerbehörde (Skatteverket)
- Alternativ per Formular SKV 4632 (Papierformular)
- Benötigte Unterlagen:
- Handelsregisterauszug
- Reisepasskopie (für Einzelunternehmen)
- Vollmacht bei Vertretung durch einen Fiskalvertreter
Für ausländische Unternehmen
Auch ausländische Firmen können sich in Schweden umsatzsteuerlich registrieren lassen.
- Keine Umsatzgrenze: Für Lagerung in Schweden oder B2C-Distanzverkäufe durch Unternehmen außerhalb der EU besteht keine Mindestumsatzgrenze.
- Fernabsatzverkäufe:
- Gilt, wenn der EU-weite Umsatz aus Fernverkäufen im laufenden oder vorangegangenen Kalenderjahr EUR 10.000 überschreitet.
- Alternativ können Sie sich über die OSS-Regelung registrieren, um die schwedische Umsatzsteuer zu melden.
Abgabezeitraum für schwedische Umsatzsteuererklärungen
- In der Regel erfolgt die Abgabe vierteljährlich.
- Abhängig von Ihrem Umsatz kann die schwedische Steuerbehörde auch monatliche oder jährliche Erklärungen verlangen.
Die schwedische Chemikaliensteuer
Was ist die Chemikaliensteuer?
Diese Steuer gilt für bestimmte elektronische Produkte und soll die Belastung durch gesundheitsschädliche Chemikalien, vor allem Flammschutzmittel, in Haushalten verringern. Hersteller und Importeure werden so zu umweltfreundlicheren Alternativen motiviert.
Welche Produkte sind betroffen?
- Weiße Waren: z. B. Kühlschränke, Waschmaschinen
- Sonstige Elektronikartikel: Geräte, die häufig mit Flammschutzmitteln behandelt sind
Schwedische Steuersätze für Chemikalien
- Weiße Ware: 12,02 SEK pro Kilogramm.
- Andere elektronische Produkte: 174,90 SEK pro Kilogramm.
- Die Höchststeuer pro Produkt ist auf 457 SEK begrenzt.
Eine korrekte Anmeldung und Berücksichtigung der Chemikaliensteuer ist essenziell für Unternehmen, die auf dem schwedischen Markt tätig sind. Detaillierte Informationen bietet die Schwedische Steuerbehörde (Skatteverket).
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Füllen Sie das Formular aus und unser Team meldet sich zeitnah bei Ihnen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Umsatzsteuer-Compliance in Schweden und ganz Europa.
„*“ zeigt erforderliche Felder an