Table of Contents
ToggleTable of Contents
TogglePolnische Umsatzsteuersätze
Die polnische Umsatzsteuer muss kein Rätsel sein. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen – klar und verständlich erklärt.
Wie hoch ist die Umsatzsteuer in Polen?
Polen hat einen Standardsteuersatz von 23 %. Für bestimmte Waren und Dienstleistungen gelten reduzierte Sätze von 8 %, 5 % und 0 %. Ein Überblick:
- Standardsteuersatz (23%): Dieser Satz gilt für die meisten Waren und Dienstleistungen.
- Ermäßigter Satz (8%): Hierunter fallen bestimmte Lebensmittel, Zeitungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit kulturellen Veranstaltungen.
- Ermäßigter Satz (5%): Deckt Grundnahrungsmittel, Kinderprodukte und E-Books ab.
- Nullsatz (0%): Für bestimmte Exporte und innergemeinschaftliche Lieferungen.
Umsatzsteuerregistrierung in Polen
Eine Registrierung für die polnische Umsatzsteuer ist erforderlich, wenn:
- Ihr Umsatz den Schwellenwert für die Steuerbefreiung übersteigt (aktuell 200.000 PLN im Geschäftsjahr).
- Sie auf die Steuerbefreiung verzichten möchten – auch wenn Ihr Umsatz unterhalb des Schwellenwertes liegt.
- Sie bestimmte Waren oder Dienstleistungen liefern, die im polnischen Umsatzsteuergesetz gelistet sind, z. B. Edelmetalle, verbrauchssteuerpflichtige Waren oder juristische Dienstleistungen.
- Ihr Unternehmen außerhalb Polens ansässig ist, Sie jedoch steuerpflichtige Umsätze in Polen erzielen. Für Unternehmen ohne Sitz in Polen entfällt der Schwellenwert – die Registrierung muss sofort bei Aufnahme der steuerpflichtigen Tätigkeit erfolgen.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft muss ich in Polen eine Umsatzsteuererklärung abgeben?
In der Regel monatlich. Kleine Unternehmen können sich für eine vierteljährliche Abgabe qualifizieren.
Kann ich die Vorsteuer auf betriebliche Ausgaben zurückfordern?
Ja, Unternehmen in Polen können in der Regel die Umsatzsteuer auf geschäftsbezogene Einkäufe und Ausgaben geltend machen.
Sie möchten Ihr Geschäft in Polen ausbauen?
AVASK unterstützt Sie bei der Registrierung und Einhaltung Ihrer Umsatzsteuerpflichten – sprechen Sie uns an!
„*“ zeigt erforderliche Felder an