Umsatzsteuer in Irland

Umsatzsteuersätze in Irland

Was benötigen Sie, um eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VAT-Nr.) in Irland zu beantragen?

Für die Registrierung benötigen Sie in der Regel folgende Nachweise und Unterlagen:

  1. Nachweis, dass Sie sich registrieren müssen
    • Zum Beispiel durch Rechnungen, die belegen, dass Sie bereits Handel mit irischen Kund:innen oder Lieferanten betreiben.
  2. Aktive Geschäftstätigkeit in Irland
    • Zeigen Sie, dass Ihr Unternehmen in Irland wirtschaftlich aktiv ist. Hier helfen Verträge, Rechnungen oder andere Belege.
  3. Angaben zum Wohnsitz der Geschäftsführung
    • Angaben zum Wohnsitz der Geschäftsführenden Ihres Unternehmens
  4. Eine Geschäftsadresse in Irland
    • Geben Sie den Standort Ihrer Geschäftsräume in Irland an.
  5. Zusätzliche Dokumente
    • Je nach Einzelfall können weitere Unterlagen erforderlich sein. Dazu gehören zum Beispiel Businesspläne, Kontoauszüge oder Verträge mit Transportdienstleistern.

Die konkreten Anforderungen hängen davon ab, wie Ihr Unternehmen aufgestellt ist. Wer sich absichern möchte, kann sich gerne direkt an unser Team wenden – wir kümmern uns darum, dass alles vollständig und korrekt eingereicht wird! Ausführlichere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Steuerbehörde.

Umsatzsteuer in Irland zurückfordern

Wenn Ihr Unternehmen steuerpflichtige Lieferungen oder Leistungen erbringt oder für bestimmte Tätigkeiten berechtigt ist, können Sie die gezahlte Umsatzsteuer in Irland zurückfordern.

Wie funktioniert die Rückerstattung? 

  • Über Ihre Umsatzsteuervoranmeldung (VAT 3 Return) beantragen Sie die Rückerstattung.
  • Keine Rückforderung möglich für Ausgaben im Zusammenhang mit steuerbefreiten Umsätzen (z. B. Finanzdienstleistungen oder Bildungsangebote) oder für private Ausgaben.

Was kann zurückgefordert werden?

  • Umsatzsteuer auf betriebliche Aufwendungen wie Waren, Dienstleistungen oder Betriebsausstattung, die für das Unternehmen genutzt werden.

Was ist von der Rückerstattung ausgeschlossen?

  • Umsatzsteuer auf Ausgaben für steuerbefreite Tätigkeiten.
  • Ausgaben, die nicht betrieblich veranlasst sind (z. B. private Nutzung).

Umsatzsteuer aus anderen EU-Mitgliedstaaten zurückfordern

Wenn Ihr Unternehmen in Nordirland ansässig ist oder dort eine Betriebsstätte hat, können Sie das EU-Umsatzsteuerrückerstattungssystem nutzen. Damit beantragen Sie die Rückerstattung von Umsatzsteuer, die in anderen EU-Ländern angefallen ist.